Schon seit Jahren sammle ich mit milder Leidenschaft schöne Germanistennamen - Walter Fanta und Clemens Pornschlegel sind nur die schönsten Stücke meines Archivs. Wichtigstes Kriterium: der innere Lyrismus. Es muß sich gewissermaßen eine ganze Poetik aus dem Namen herleiten lassen - so etwa das Sprudelnd-Fruchtige, auch leicht Süßliche der Fantastik; der lasziv zwischen Schlegelromantik und Pornosex irrlichternde Eros des Clemens. Aber nun zu meinen Neuerwerbungen.
Da wäre erstens: York-Gothart Mix. Ich imaginiere einerseits knarrende Holzdielen, schwere Vorhänge, Kaminfeuer, wie es der altväterlich-gediegene Vornamen-Mix nicht anders gestattet. Und ebenso selbstverständlich ergibt sich, daß Mix sich vor allem in der Almanach- und Kalenderforschung einen Namen gemacht hat und bei sich zu Hause, neben ewigen und wiederkehrenden Kalendern, sicher allerhand Sonnen-, Wasser- und Blumenuhren, Sextanten und Astrolabien aufbewahrt. Andererseits der Mix! Dieser freche Lausbub von einem Nachna…